Kunden-Spotlight: ADB SAFEGATE
Eine B2B inriver Case Study
Der internationale Anbieter von Flughafensystemen ADB SAFEGATE benötigte nach einer komplexen Fusion eine Lösung für seine Datenmanagementprobleme.
Die PIM-Reise von ADB Safegate: Ein vereinfachtes Datenmanagement mit inriver
Andreas Wirandi, Director of Sales and Product Management Enablement, und Adriana Petrescu, Group Business Technology Manager, erläutern, wie inriver dazu beigetragen hat, zwei Branchenführer nach einer Fusion zusammenzuführen.
ADB SAFEGATE ist der weltweit führende B2B-Anbieter von Flughafensystemen mit einem Produktangebot, das die gesamte luftseitige Infrastruktur von Flughäfen abdeckt, vom Anflug bis zum Abflug. Dieses Portfolio umfasst Beleuchtungseinrichtungen, Kontrollsysteme und Stromversorgungslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Brüssel, Belgien, beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter an 38 Standorten weltweit. Da der Luftverkehr in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen hat und Flughafenimmobilien knapp sind, ermöglicht ADB SAFEGATE den Flughafenbetreibern, mit den neuesten technologischen Fortschritten effizienter und effektiver zu arbeiten.
ADB SAFEGATE ist aus dem fusionierten Zusammenschluss zweier bestehender Marktführer im Bereich der Flughafensysteme hervorgegangen: ADB und SAFEGATE. Dieser Zusammenschluss beinhaltete die komplexe Integration von zwei umfangreichen Produktkatalogen sowie organisatorischen Prozessen und Arbeitsweisen. Um das neu fusionierte Unternehmen bei der Bewältigung seiner komplexen Datenmanagementanforderungen zu unterstützen und gleichzeitig seine Position in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, erkannte ADB SAFEGATE den Bedarf an einer umfassenden Product Information Management-Lösung.
Die PIM-Reise von ADB SAFEGATE mit inriver
Verfolgen Sie den Weg von ADB SAFEGATE zu einem effektiveren Datenmanagement:
1. Herausforderungen des Zusammenschlusses
Nach der Fusion von ADB und SAFEGATE, zwei Branchenführern auf dem Gebiet der Flughafensysteme, sah sich das neu gegründete Unternehmen mit isolierten IT-Umgebungen und verschiedenen ERP-Systemen konfrontiert, in denen 158.000 Artikel gespeichert waren. Diese Systeme konnten nicht miteinander kommunizieren, was zu einem Datenchaos geführt hätte.
2. Erfolgreiche PIM-Implementierung
Die Implementierung der inriver PIM-Plattform wurde fristgerecht, und innerhalb des Budgets mit den entsprechenden Spezifikationen abgeschlossen. Dies war auf eine klar definierte Struktur und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten zurückzuführen, die von ADB SAFEGATEs Implementierungspartner Know It maßgeblich vorangetrieben wurde.
3. Nahtlose Integration
Das Unternehmen wählte inriver als PIM-Lösung, um Produktinformationen mit den ERP-Systemen zu verbinden und eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Es wurde eine solide SAP-Integration geschaffen, die es ermöglichte alle Materialien und SKUs aus den ERP-Systemen problemlos in das PIM-System zu übertragen.
4. Die Vorteile der Flexibilität ausnutzen
Mit der inriver PIM-Plattform, die mit ihrem Datenmodell volle Flexibilität bietet, verfügt ADB SAFEGATE nun über ein einziges, unternehmensweites Verzeichnis mit Produktinformationen zu 90.000 SKUs. Dies erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Abteilungen, von der Finanzberichterstattung bis hin zum E-Commerce-Management.
5. Einheitliche Produktklassifikation
Nach der Implementierung der inriver PIM-Plattform war ADB SAFEGATE in der Lage, eine einheitliche Produktklassifikation für alle Bereiche des neu gegründeten Unternehmens zu entwickeln, die die Konsistenz und Kontrolle der Produktinformationen über alle internen Kanäle und Touchpoints hinweg gewährleistet.
6. Kontinuierliche Verbesserung
Heute nutzt ADB SAFEGATE weiterhin die einzigartige Flexibilität und Erweiterbarkeit der inriver PIM-Plattform, um den sich ständig ändernden Datenanforderungen gerecht zu werden. Dazu gehört die Integration mit SharePoint, um die internen Arbeitsabläufe zu verbessern, und die Erforschung neuer Module wie KI für Marketinganwendungen.
inriver x ADB SAFEGATE: Die wichtigste Erkenntnis
Die Zusammenarbeit von ADB SAFEGATE mit inriver zeigt die Leistungsfähigkeit einer robusten und dynamisch anpassbaren PIM-Lösung bei der Umgestaltung von Geschäftsabläufen. Durch die Rationalisierung von Produktinformationen und die Nutzung eines flexiblen Datenmodells hat ADB SAFEGATE eine höhere Effizienz, eine bessere Datenverwaltung und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen erreicht. Die Partnerschaft mit inriver ermöglicht es ADB SAFEGATE, in einer sich schnell entwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben und zu wachsen.
möchten Sie die inriver PIM-Plattform in Aktion erleben?
Erfahren Sie, wie inriver Ihre Produktinformationsverwaltung mit einer geführten Demo durch einen unserer PIM-Experten transformieren könnte.