4 Vorteile einer Single Source of Truth (einzigen Wahrheitsquelle)
Um das Umsatzwachstum voranzutreiben und die angestrebten Gewinnziele zu erreichen, ist der zentrale Zugang zu präzisen und aktuellen Produktdaten durch ein PIM-System unerlässlich.
Produkte stehen niemals still. Neue Attribute werden hinzugefügt. Neue Verbesserungen eingeführt. Neue Spezifikationen festgelegt. Dasselbe gilt auch für die Daten, die Ihre Produkte umgeben und unterstützen. Jedes neue Attribut oder jede Verbesserung bedeutet mehr Daten. Jede neue Marktplatzanforderung oder regulatorische Verpflichtung bedeutet mehr Daten. Jeder neue Markt, jede neue Region und jeder neue Vertriebskanal bedeutet mehr Daten. Und das ist noch bevor Sie neue Produktlinien oder -sortimente in Betracht ziehen.
Es ist klar, dass eine effektive Verwaltung produktbezogener Daten für den reibungslosen Ablauf nicht nur Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten, sondern Ihrer gesamten Organisation von entscheidender Bedeutung ist. Aus diesem Grund setzen viele führende Marken, Hersteller und Einzelhändler auf eine einzige zentrale Datenquelle für alle produktbezogenen Informationen. Aber welche Auswirkungen kann eine Single Source of Truth auf Ihr Unternehmen haben? Und wie kann Product Information Management (PIM)-Software Ihnen helfen, diese zentrale Quelle zu schaffen?
Hier sind nur vier wichtige Vorteile einer Single Source of Truth:
1. Gesteigerte betriebliche Effizienz
Der erste Vorteil einer Single Source of Truth (einzige Wahrheitsquelle) ist die gesteigerte Effizienz für das Unternehmen. In großen Firmen mit mehreren Teams, Märkten und Standorten entstehen häufig interne Ineffizienzen. Diese verlangsamen Arbeitsabläufe und behindern Prozesse. Ein Hauptgrund dafür ist die dezentrale Datenverwaltung. Eine wichtige Quelle für Ineffizienz ist die interne Datenverwaltung. Da die Daten über viele Systeme und Geschäftseinheiten verstreut sind, kann das Einpflegen, Verwalten, Aktualisieren und Extrahieren von produktbezogenen Daten schnell zu einer zeitraubenden und fehlerbehafteten Aufgabe werden.
Durch die Integration eines PIM-Systems in Ihre Technologielandschaft können Sie die Frustration vermeiden, präzise Daten in verschiedenen Abteilungen aufzuspüren, indem Sie eine zentrale Datenquelle für alle produktbezogenen Informationen bereitstellen. Diese Daten, die von Partnern in der Lieferkette sowie aus internen Systemen und Datenbanken stammen, sind zentralisiert, zuverlässig und einfach zu verwalten. Mit einem PIM-System können Sie Daten effizient auf einer zentralen Plattform verwalten und aktualisieren und sie automatisch an allen Endpunkten aktualisieren lassen. Dies fördert die Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und beseitigt das Risiko der manuellen Datenverwaltung.
2. Bessere Kundenerlebnisse durch konsistente Produktdaten
Der zweite wesentliche Vorteil einer Single Source of Truth ist die Datenkonsistenz, die sie für alle Touchpoints mit Ihren Produkten bietet. In großen Unternehmen kann die Datensilogie eine echte Herausforderung darstellen. Da die Daten über mehrere Systeme, Geschäftseinheiten und Datenbanken verteilt sind, können sich Probleme bei der Versionskontrolle schnell in Ihre Arbeitsabläufe einschleichen. Diese Probleme werden dann noch verstärkt, wenn fehlerhafte Produktdaten die Wertschöpfungskette durchlaufen, was zu Inkonsistenzen in Ihrem Produktkatalog, Ungenauigkeiten in Ihren digitalen Vertriebskanälen und letztlich zu unzufriedenen Kunden führt.
Wenn Ihre Produktdaten jedoch in einer Single Sorce of Truth gespeichert sind, die von der PIM-Software bereitgestellt wird, können Sie sich stets darauf verlassen, dass die Daten korrekt und konsistent sind. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass verschiedene Abteilungen oder Bereiche auf unterschiedliche Versionen derselben Daten zugreifen und diese extrahieren, da Ihre Produktinformationen automatisch innerhalb der zentralen PIM-Plattform aktualisiert werden. Dies reduziert das Risiko von Ungenauigkeiten in Ihren Online-Produktlisten erheblich und schützt die harte Arbeit, die Sie in die Markteinführung Ihrer Produkte investiert haben.
3. Vereinfachte Rückverfolgbarkeit von Produktdaten
In den meisten Branchen sind genaue Produktinformationen nicht nur eine Frage der Kundenzufriedenheit, sondern auch eine gesetzliche Vorschrift. Überall auf der Welt werden Marken und Hersteller dazu angehalten, mehr Informationen über die Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeit bereitzustellen. Der neue digitale Produktpass der EU beispielsweise soll Verbrauchern und Aufsichtsbehörden eine klare Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ermöglichen.
Wenn Sie überlegen, wie Sie sich auf den Digitalen Produktpass oder ähnliche Gesetze vorbereiten können, sollten Sie mit der Implementierung eines PIM-Systems beginnen, das eine Single Source of Truth bietet, um die Prüfung von Produktdaten durch die Aufsichtsbehörden zu unterstützen. Ein PIM-System speichert und verwaltet Daten aus jeder Phase des Produktzyklus. Es ermöglicht der gesamten Organisation den Zugang zu aktuellen Produktinformationen – von den sozialen Auswirkungen der Rohstoffbeschaffung bis hin zu den Kohlenstoffemissionen aus Transport und Vertrieb. Dadurch werden Compliance-Prozesse beschleunigt.
4. Datengestützte Entscheidungsfindung
Die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen, ist für jedes Unternehmen entscheidend. Egal, ob es darum geht, wie ein Produkt entwickelt oder welcher Markt als nächstes erschlossen werden soll, Unternehmen benötigen genaue Echtzeitdaten als Entscheidungsgrundlage. Deshalb ist ein weiterer, oft übersehener Vorteil einer Single Source of Truth ist die Transparenz, die sie für die interne Strategieentwicklung und das Ergreifen entscheidender Maßnahmen bietet.
Es spielt keine Rolle, was und wo Sie verkaufen. Wenn Sie dem gesamten Unternehmen die Möglichkeit geben, auf alle Daten auf Produktebene zuzugreifen, erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, was funktioniert und was nicht. Diese Transparenz können Einzelpersonen und Teams gleichermaßen nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. Ein E-Commerce-Manager kann beispielsweise anhand der in einem PIM gespeicherten Daten effizient vergleichen, welche Spezifikationen und Faktoren die Verkäufe über mehrere digitale Vertriebskanäle hinweg beeinflussen, und so effektivere Entscheidungen über künftige Verkaufsstrategien treffen.
inriver: Mehr als eine Single Source of Truth
Bei so vielen Vorteilen einer Single Source of Truth ist es verständlich, dass eine wachsende Zahl globaler Marken und Hersteller eine zentralisierte Produktdatenverwaltung in den Mittelpunkt ihres Unternehmens stellen. Das inriver PIM bietet genau das. Gestützt auf eine vollständig erweiterbare Single Source of Product Data Truth extrahiert die inriver-Plattform einen Mehrwert aus Ihren Produktinformationen an jedem Touchpoint und in jeder Phase des Produktlebenszyklus, von der Beschaffung und dem Design bis hin zu Verkauf und Reparatur.
Inriver bietet die umfassendste PIM-Lösung auf dem Markt, mit integrierten Funktionen wie API-basierter Inhaltssyndizierung und digitaler Regalanalyse, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre gesamte digitale Verkaufsstrategie gibt, sowohl online als auch im Geschäft.
möchten Sie die inriver PIM-Plattform in Aktion erleben?
Erfahren Sie, wie inriver Ihre Produktinformationsverwaltung mit einer geführten Demo durch einen unserer PIM-Experten transformieren könnte.