Um das Umsatzwachstum voranzutreiben und die angestrebten Gewinnziele zu erreichen, ist der zentrale Zugang zu präzisen und aktuellen Produktdaten durch ein PIM-System unerlässlich.
Sie möchten die Conversionrate Ihres Onlineshops verbessern? Dann müssen Sie dafür sorgen, dass Online-Kunden Vertrauen in Ihre Marke und Ihre Produkte haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Kunden auf allen möglichen Kanälen erreichen – mit einer PIM-gestützten Print-Strategie, die auf einer einzigen, zuverlässigen Produktdatenquelle basiert.
Syndizierung gestaltet den Vertrieb über mehrere Kanäle hinweg einfacher denn je. Sie ist daher das ideale Tool für eine Omnichannel-Vertriebsstrategie.
Flexibilität und Personalisierung ohne Mehrkosten – die individualisierte Produktion macht es möglich und öffnet zudem einen Weg zu einer emissionsarmen Wirtschaft.
Bilder und einfache Produktinformationen reichen nicht mehr aus um eine konsistente PXM zu bieten. Lesen Sie in unserem Blog post wie Sie es schaffen eine besser User Experience zu bieten ohne dabei die Datenhoheit und Governance zu gefährden.
Wissen Sie, wie man PIM-Lösungen auswählt? Oder welche Funktionen Sie für Ihr Unternehmen benötigen? Hier sind fünf Dinge, die Sie bei der Auswahl der richtigen PIM-Lösung für Ihr Unternehmen beachten sollten.
Es ist wieder Zeit für PIMpoint, die weltweit größte Veranstaltung für Product Information Management.
In diesem Jahr sind wir besonders stolz, dass wir erstmals Sessions auf Deutsch anbieten können: