ressourcen

alle informationen, die sie brauchen

Die E-Books, Success Stories, Studien und weitere Ressourcen, die Sie benötigen, um der beste Marketer, Merchandiser oder PIM-Experte zu werden.

empfohlene ressourcen

Die folgenden Ressourcen sind der perfekte Start für die Reise zu einer erfolgreichen PIM-Implementierung.

e-books, datasheets & mehr

Gartner®-Bericht würdigt inriver für sein Composable-PIM-System

report

Sie möchten wissen, was Composable PIM bedeutet? Oder welche Wettbewerbsvorteile eine Composable-PIM-Lösung für Ihr Unternehmen hat? Dann lesen Sie den Bericht von Gartner: “Quick Answer: What Data and Analytics Leaders Need to Know About Composable PIM” von Helen Grimster, 7. Februar 2023.

Neue Marktchancen für Hersteller

e-book

Anspruchsvollere Kunden. Vorgaben zur Nachhaltigkeit. Neue Märkte. Digitale Gewinntreiber. Lesen Sie mehr über die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Fertigungsbranche prägen werden – und profitieren Sie vom bevorstehenden massiven Wachstum des elektronischen B2B-Handels.

2021 IDC MarketScape für PIM Commerce-Anwendungen

report

IDC ernennt inriver zu einem führenden Anbieter in der globalen PIM-Landschaft. Lesen Sie den vollständigen Bericht, und erfahren Sie, warum.

inriver Channel Insights

datasheet

Mit wertvollen Produktkennzahlen zum erfolgreichen Online-Vertrieb.

Kundenreferenzen und Videos

Erfolgsgeschichte: Horze

Erfolgsgeschichte

Retail-Aktivitäten mit der Produktion und dem Vertrieb von Eigenmarken verbinden: Auf dieser anspruchsvollen Strategie basiert das Geschäftsmodell von Horze International. Welche Rolle inriver dabei spielt, erfahren Sie hier.

Erfolgsgeschichte: Victorinox

Erfolgsgeschichte

Hersteller des legendären Schweizer Multifunktionsmessers setzt auf multifunktionelle PIM-Lösung

Erfolgsgeschichte: Office Depot

Erfolgsgeschichte

Lesen Sie, wie Office Depot inriver PIM verwendet, um Arbeitsabläufe für die Erstellung und Verwaltung von mehr als 15.000 SKUs im gesamten Omni-Channel-Bereich zu optimieren.

Erfolgsgeschichte: Coop

Erfolgsgeschichte

Lesen Sie, wie Coop jetzt mit inriver PIM Änderungen an einem einzigen Ort vornehmen und binnen fünfzehn Minuten auf allen Kanälen veröffentlichen kann.

Erfolgsgeschichte: Intersport Sverige AB

Erfolgsgeschichte

Lesen Sie, wie Intersport Sverige AB inriver PIM als ein einziges System verwendet, um alle Produktinformationen zu speichern und eine bessere Verfügbarkeit für das Produktsortiment während und außerhalb der Saison sicherzustellt.

Erfolgsgeschichten unserer kunden: Hamelin

Erfolgsgeschichte

Hamelin nutzt die inriver PIM, um den Anforderungen eines digitalen Marktes gerecht zu werden.

Von der OMR Masterclass – Bühne auf Ihr Device: OMR Masterclass Aufzeichnung    

webinar

Produktinformation sind die digitale Eingangstür zum Umsatz. Das gilt vor allem im Omnichannel-Handel. Dazu sprachen Christopher Klumpp von Victorinox und Marko Stuka von inriver auf der OMR.

Mehr Umsatz auf Online-Marktplätzen – Praxis-Tipps für Erfolg auf dem “Digital Shelf”

webinar

Dieses Webinar wurde ursprünglich am 29. März 2022 im Rahmen der ECC Web Talks ausgestrahlt.

Digitale Eingangstür – so steigern Sie Ihren Umsatz im digitalen Handel

webinar

Dieses Webinar wurde ursprünglich am 2.Dezember 2021 im Rahmen der ECC Web Talks ausgestrahlt. 

PR, Blog & News

Das 1×1 der individualisierten Produktion: Was Sie wissen müssen

Artikel

Flexibilität und Personalisierung ohne Mehrkosten – die individualisierte Produktion macht es möglich und öffnet zudem einen Weg zu einer emissionsarmen Wirtschaft.

Was ist Lieferkettentransparenz?

Artikel

Ohne mehr Transparenz in ihren Lieferketten ist es für Hersteller und Händler schwer, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Das 1×1 des digitalen Produktpasses: Was bedeutet er für Sie

Artikel

Der digitale Produktpass ist eine neue Gesetzesvorgabe und verändert, wie Produkte in Europa und weltweit hergestellt, gekauft und verkauft werden.

Das 1×1 der Kreislaufwirtschaft: Was Sie wissen müssen

Artikel

Neuester Trend oder dauerhafter Faktor? Lesen Sie, was die Kreislaufwirtschaft für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet.